Lebenslauf

1991 in Soest geboren

2011 Abitur in Soest

2011-2012 Berufsfindungspraktikum im Geburtshaus Soest

2012-2015 Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin am Universitätsklinikum Bonn

2015-2016 Tätigkeit als GKKP auf der Neonatologischen und Kinder-Intensivstation am evk Hamm

2016-2019 Ausbildung zur Hebamme am St. Bonifatius Hospital in Lingen (Ems)

2019-2023 freiberufliche Tätigkeit mit Geburtshilfe im Geburtshaus Soest

seit 09/2023 freiberufliche Tätigkeit ohne Geburtshilfe in Gronau-Epe

 

Zu meinem Leistungsangebot zählen:

  • Schwangerenbetreuung
    • Hilfeleistung bei Beschwerden und Wehen
    • Schwangerenvorsorge nach Mutterschaftsrichtlinien
    • Beratung
    • K-Taping
  • Wochenbettbetreuung (auch ambulantes Wochenbett)
    • Beratung
    • K-Taping
  • Beratung bei Still- und Ernährungsschwierigkeiten
  • Beikostberatung
  • Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse

Leitbild

Meine Philosophie

Ich verstehe meine Aufgabe in der fachlich kompetenten Begleitung und Beratung von Frauen, Paaren und Familien in der Schwangerschaft und im Wochenbett. Dabei ist mir eine ganzheitliche, individuelle und vertrauensvolle Betreuung mit ausreichend Zeit wichtig. Ich begegne den mir anvertrauten Personen mit Respekt und Menschlichkeit.

In den von mir angebotenen Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskursen möchte ich bedarfs- und situationsgerecht informieren. Dies erfülle ich durch eine laufende Anpassung der Inhalte, auch unter Einbeziehung des Feedbacks der Kursteilnehmerinnen.

Mir ist es wichtig auch das Thema Frauengesundheit zu berücksichtigen und Fragen rund um die Vorbereitung auf die Elternschaft zu klären.

Meine Fachkompetenz stelle ich durch fortlaufende Fortbildungen und einen regelmäßigen fachlichen Austausch mit Kolleginnen sicher.

Das Ziel meiner Arbeit sind glückliche und gesunde Familien, die mit meinen Leistungen zufrieden sind und mich gerne weiterempfehlen oder wieder anfragen.

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Vertretungsregelung

Im Falle einer Verhinderung (Fortbildung, Krankheit oder Urlaub) wird mich eine Kollegin, die ich Ihnen rechtzeitig nenne, vertreten.

 

Regelungen zur Erreichbarkeit

Unter der Telefonnummer 0174 5931607 bin ich in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 8-18 Uhr und nach individueller Absprache erreichbar. Sollte ich nicht persönlich zu sprechen sein, besteht die Möglichkeit, mir eine Nachricht zu hinterlassen oder mir eine SMS zu senden. Ich werde mich bei dringenden Anfragen so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Außerhalb meiner telefonischen Erreichbarkeit und den Öffnungszeiten Ihres Gynäkologen / Kinderarztes wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an die nächstgelegene Klinik.